米井巌: 「ドイツ語教育」発刊によせて.
(YONEI, Iwao: Grusswort zur ersten Auflage von "Deutschunterricht in Japan".) (J)
論文(Abhandlungen):
_
DOYE, Peter: Leistungsfeststellung im kommunikativen Fremdsprachenunterricht. (D)
LANGE, Martin: Nonverbale Aspekte der interkulturellen Kommunikation und ihre Relevanz fuer den Deutschunterricht mit japanischen Lernenden. (D)
SATO, Kazuhiro: Integrationsmoeglichkeiten alternativer Methoden in den Fremdsprachenunterricht fuer Erwachsene. (D)
大河内朋子: タンデムについて − 教師の主導しない授業方法の一例として.
(OKOCHI, Tomoko: Tandem. Zu einer lehrerunabhaengigen Methode des Fremdsprachenlernens.) (J)
境一三: Loudspeakerを用いた初級学習者のための総合練習.
(SAKAI, Kazumi: Anwendung der Loudspeaker-Methode auf den DaF-Unterricht fuer Anfaenger. ) (J)
HOLZER, Sigrid: Ein kommunikatives Experiment - erste Ergebnisse. (D)
大矢俊明: 認知意味論からみた話題化.
(OYA, Toshiaki: Ueber die Topikalisierung der transitiven Verben im Deutschen aus kognitiver Sicht.) (J)
大澤たか子: 言語心理学的に見た授業におけるUebung.
(OSAWA, Takako: Sprachpsychologische Aspekte der Uebungen im Fremdsprachenunterricht.) (J)
嶋津拓: オーストラリアにおけるドイツ語教育の位置 − その変遷と現状.
(SHIMAZU, Taku: Die Stellung des deutschsprachlichen Unterrichtes in Australien - ihre Verwandlung und Gegenwart.) (J)
武井隆道: 日本におけるドイツ語教育の現状と展望 − 一般文化研究の基礎としての異文化アプローチの可能性.
(TAKEI, Takamichi: Situation und Aussicht des Deutschunterrichts in Japan - Moeglichkeit des interkulturellen Ansatzes als Basis fuer allgemeine Kulturwissenschaften.) (J)
書評(Buchbesprechung):
千石喬(SENGOKU, Takashi): Ulrich AMMON; Die deutsche Sprache in Japan: Verwendung und Studium. (J)
BORCHERS-LANGRIEGER, Sascha: Joerg Matthias ROCHE/Mark Joel WEBBER: Fuer- und Wider-Sprueche. (D)
報告(Berichte):
近藤弘・武井隆道: 教授法研究グループとドイツ語研修旅行の現状 − アンケートに見る教育研究の試み.
(TAKEI, Takamichi/KONDO, Hiroshi: Gegenwaertige Situation der Forschungsgruppen fuer Didaktik und Deutschkurse fuer japanische Studierende in Deutschland.) (J)
野村廣之・石多正男・岡野安洋: カリキュラム改定後の北里大学1年次生の第2外国語履修状況とドイツ語履修に関する意識の変化.
(NOMURA, Hiroyuki/ISHIDA, Masako/OKANO, Yasuhiro: Lernsituation der zweiten Fremdsprache und die Bewusstseinswandlung im Rahmen des Deutschlernens am Beispiel der Studenten im ersten Studienjahr an der Kitazato-Universitaet.) (J)
庶務・渉外報告(Geschaeftsbericht)(J)
寄贈図書目録(Liste der eingesandten Literatur)
会計報告(Finanzbericht)(J)
執筆申し込み要領・執筆要領(Bestimmung ueber den Modus der Anmeldung und die Form des Manuskripts fuer "Deutschunterricht in Japan")(J/D)