DUJ 13 (Herbst 2008. BJD 61)

論文 (Wissenschaftliche Aufsätze)

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen in Deutschland – eine nicht ganz unproblematische Erfolgsgeschichte
Jürgen QUETZ (D)

/ən/におけるシュワー音脱落形の音声生成と音声知覚 (Produktion und Perzeption der Schwa-Tilgung /ən/ bei japanischen Deutschlernenden)
Mayako NIIKURA (J)

子音結合部の音声知覚と調音 ―ドイツ語の学習年数を基準として行った調査と提案― (Perzeption und Artikulation bei Konsonantenverbindungen -Zum Erwerb der deutschen Silbenstruktur bei japanischen Lernern)
島﨑のぞみ Nozomi SHIMAZAKI (J)

調査報告 (Forschungsbericht)

読解試験と授業の接続 (Die Verknüpfung von Kursinhalt und Abschlussprüfung. Am Beispiel von Lesekursen für fortgeschrittene Anfänger)
原口厚 Atsushi HARAGUCHI (J)

実践報告 (Praxisberichte)

WebQuest im DaF-Unterricht
Andreas MEYER (D)

慶應義塾における「ドイツ語多読授業」の試み ― ドイツ語で読書を楽しむための環境整備 ― („Deutsches extensives Lesen“ an der Keio-Universität ― Zur Gestaltung der Lernumgebung für selbstbestimmte Lektüre)
吉村創 / 江面快晴 / 斎藤太郎
So YOSHIMURA / Kaisei EZURA / Taro SAITO (J)

日本の公立高等学校におけるドイツ語授業の実践例と展望 ― ALTと行うチーム・ティーチング授業の試み ― (Das „Team-Teaching“ im DaF-Unterricht an einer Oberschule. Ein Versuch)
林志津江 Shizue HAYASHI (J)

開催報告 (Veranstaltungsberichte)

日本独文学会第13回教授法ゼミナール参加報告 (Bericht über das 13. DaF-Seminar der JGG)
林明子 Akiko HAYASHI (J)

第31回高専ドイツ語教員ゼミナール報告 (Bericht über das 31. Kosen-Seminar)
桐川修 Osamu KIRIKAWA (J)

Bericht über die Teilnahme an dem Fortbildungsseminar des Goethe-Instituts für ausländische Deutschlehrer: „Fortbildung für Fort- und Ausbilder von Lehrkräften“
藤原三枝子 Mieko Fujiwara (D)

日本独文学会2008年春季研究発表会,ドイツ語教育部会企画講演会・シンポジウム報告 (Bericht über den JDV-Vortrag sowie über das Symposium auf der Frühlingstagung der JGG 2008)
相澤啓一 / 吉満たか子 Keiichi AIZAWA / Takako YOSHIMITSU (J)

新刊紹介 (Buchvorstellung)

Buchbesprechung zu: Miki IKOMA, Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2007. 282 Seiten. ISBN 978-3-8300-3145-1. (Philologia - Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Bd. 103). = Dissertation, Universität Hamburg 2005.
Maria Gabriela SCHMIDT (D)

フォーラム (Diskussionsforum)

Ziele für den Deutschunterricht!
Oliver MAYER (D)

Den Referenzrahmen flexibel nutzen!
Alexander IMIG (D)

『欧州共通参照枠』をどのような文脈に位置づけるか (Sinnvolle Kontexte für den Referenzrahmen)
西山教行 Noriyuki NISHIYAMA (J)

大学入試問題検討委員会報告(8) (Ausschussbericht über die Untersuchung der deutschen Zulassungsprüfungsaufgaben an japanischen Universitäten und Hochschulen (8))
米井巌 Iwao YONEI (J)

庶務・渉外報告 (Geschäftsbericht)
会計報告 (Finanzbericht)
執筆申し込み要領・執筆要領 (Bestimmung über den Modus der Anmeldung und die Form des Manuskripts)
Gestaltungsrichtlinien
審査基準 (Kriterien für die Begutachtung)
日本独文学会ドイツ語教育部会会則
ドイツ語教育部会会員名簿(2008年8月25日現在)
編集後記 (Editorial)
新会員募集のお知らせ