DUJ 5 (Herbst 2000. BJD 53)

論文(Abhandlungen):

RAASCH, Albert Peter: "Sprachen in aller Munde" -Ein linguistisch-politischer Blick auf Europa 2000/2001. (D)
GRÜNEWALD, Matthias: Sprachlernstaragegien und -techniken -Ein neuer Weg für die Deutschdidaktik in Japan. (D)
HAYASHI-MÄHHNER, Elke: Nonverbale Komponenten der Kommunikation -Hilfe oder Quelle von Mißverständnissen? (D)
中川純子: 慣用語法の独和辞典記載について −Nennform(基本形)決定に関する辞書学的考察.
(J)
(NAKAGAWA, Junko: Phraseologismen in Deutsch-Japanischen Wörterbüchern -Lexikographische Untersuchung zur Bestimmung ihrer "Nennformen".) 
井出万秀: 動詞的要素の前域配置に伴う枠構造の解消とそのテキストでの役割.(J)
(IDE, Manschu: Auflösung der Verbalklammer durch Verlegung des Nachverbs ins Vorfeld)
書評(Buchbesprechung):
Günther KEMPCKE: Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Berlin/New York (Walter de Gruyter) 2000. -岡本順治(OKAMOTO, Junji): (J)
報告(Berichte):
日本独文学会1999年秋季研究発表会、教育部会シンポジウム「日本におけるドイツ語教育のランドスケープ」(承前)
(Bildungslandschaft "Deutsch in Japan" <Fortsetzung> - Curriculum: Quo vadis?)
1) 近藤弘(KONDO, Hiroshi): 新カリキュラムに見るドイツ語教育の今後 −大学・学部対象アンケート調査の結果から.(J) 
(Gegenwärtige Lage und zukünftige Aufgaben des Deutschunterrichts in den neuen Curricula -Aus den Umfragen an Universitäten in Japan.)
2) 高橋慎也 (TAKAHASHI, Shinya): ドイツ語ドイツ文学専攻の現代的コンセプトとは?(J)
(Ein modernes Konzept der Germanistik? -Am Beispiel der Chuo Universität.)
3) RICHTER, Peter: Deutsch als Fremdsprache im Hochschulcurriculum -Aspekte eines erweiterten Landeskundekonzepts für Sozialwissenschaftler. (D)
4) 中山純 (NAKAYAMA, Jun): 大学で職業教育は可能か? −通訳教育の実態.(J)
(Ist eine Berufsausbildung an Universitäten möglich?)
OKA, Waltraud: Die erste Begegnung mit dem Deutschen -Ein Versuch, Grammatikstrukturen als denkwürdigen Einstieg ins Deutsche zu benutzen. (D)

REINELT, Rudolf: Mündliche Prüfungen im Unterricht DaF in Japan. (D)

五十嵐幸男 (IGARASHI, Yukio): 第23回高専ドイツ語教員ゼミナール報告. (J)
(Bericht über das 23. Kosen-Seminar)


庶務・渉外報告(Geschäftsbericht) (J)
会計報告(Finanzbericht)(J)
DaF情報コーナー (Informationen) (J)
執筆申し込み要領・執筆要領(Bestimmung über den Modus der Anmeldung und die Form des Manuskripts) (J/D)
編集後記 (J)
新会員募集のお知らせ (J)